Der Grubber ist der Allrounder in der Bodenbearbeitung
Der Grubber als mischendes Arbeitsgerät ist im Stoppelumbruch schlagkräftig und bodenschonend
Zur Einarbeitung der organischen Substanz bzw. der verbliebenen Feldreste nach der Ernte, hat der Grubber schon lange den Pflug abgelöst, aber dennoch nicht ersetzt. Egal welche Kultur, durch die richtigen Scharsysteme und Nachlaufwerkzeuge, ist auch der Einsatz auf der Maisstoppel heute durchaus ein Standardprozess. Der Pflug kommt je nach Vorfrucht und Krankheits- oder Schädlingsdruck erst vor Aussaat zum Einsatz. Der Schwergrubber ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Grubbers zur Einebnung und Saatbettbereitung.
Grubberaufbau
Der Grubber Terrakan ist das Leichtgrubber-Modell von Regent –ideal zum Einebnen der Pflugscholle, als zweiter Arbeitsgang zum Schwergrubber und zum Einarbeiten von Dünger und Gülle.
Regent Schwergrubber der Serie Tukan werden mit drei oder vier Balken angeboten. Dazu kann gewählt werden zwischen starren Zinken und einer flexiblen „Non-Stop“ Zinkenaufhängung. Diese unterscheiden sich in einer hydraulischen Dämpfung und einem Spiralfedersystem. Entscheidend sind auch die Nachlaufwerkzeuge zur richtigen Einmischung und Nachverdichtung.
Für einen raschen Rotteprozess sollte eine möglichst lockere und gleichmäßige Einarbeitung der Feldreste gewährleistet werden.
Tiefenführung beim Schwergrubber
Auf den Stoppeln sollte in der ersten Überfahrt die Bearbeitungstiefe möglichst flach gehalten werden, auch für ein schnelles Auflaufen des Ausfalls der Vorfrucht. Zur Einarbeitung der Strohrotte und des Wiederaufwuchs gilt: 8 -12 cm und 18 bis 22 cm Bearbeitungstiefe gelten für die Grundbodenbearbeitung.
Leichtgrubber Terrakan
Mit Federzinken und Nachlaufwalze ausgerüstet, ist der Regent Terrakanperfekt zum Einmischen der organischen
Substanz und zum Einebnen vor der Aussaat bei grobscholligen Böden.
Schwergrubber Tukan
Der Tukan steht für das Schwergrubber-Segment von Regent. Die Modellbezeichnungen MSG, DSG und VFG sind bezeichnend für die Balkenanzahl und die Ausstattungsvarianten bzw. Zinkenausrüstung. Von der flachen Stoppelbearbeitung bis hin zur tiefen, intensiven Durchmischung der Bodenstruktur, ob schwere Böden oder sandige Bodenstruktur –der Regent Tukan ist für alle Anforderungen ideal auszustatten.