Testbericht Terrakan
R4 und R6 Bio
Wer kann mehr - oder doch einer alles?
Ein neuer Testbericht zu unserer Leichtgrubber-Baureihe Terrakan ist erschienen. Die Fachzeitschrift „der fortschrittliche Landwirt“ wollte es genau wissen und hat sich einen Terrakan R4 und einen Terrakan R6 Bio zur Brust genommen und auf eine harte Probe gestellt.
Als neue Programmerweiterung wurde der Terrakan R6 Bio den interessierten Landwirten und Landwirtinnen erstmals 2019 präsentiert. Der neue R6 Bio zeichnet sich durch ein 6-balkiges Zinkenfeld mit einem Strichabstand von 13 cm aus. Der verbaute Federzinken in der Dimension 70×12 mm sorgt selbst bei starker Beanspruchung für ein hervorragendes Arbeitsergebnis. Das Prinzip der Bodenbearbeitung ohne anschließende Rückverfestigung wird durch den R6 Bio hervorragend umgesetzt.
R4 – der Klassiker in der Bodenbearbeitung. Durch die neue Wellschneid-vorsatzwalze wurde der Terrakan R4 um ein weiteres Ausstattungsfeature erweitert. Bei der Einarbeitung von Begrünungen im Frühjahr zeigt dieses Vorsatzwerkzeug seine Stärken und eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten des Terrakan R4. Hohe Flächenleistung, geringer Zugkraftbedarf und viele Einsatzmöglichkeiten, so steht der Wirtschaftlichkeit dieser Maschine nichts entgegen.
Doch wer kann mehr – oder doch einer alles?
Finde es heraus und überzeuge dich durch den Testbericht der Fachzeitschrift.



Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren